Schweizerischer Fussballverband
Schweizerischer Fussballverband
Swiss Football League
Erste Liga
Amateur Liga
Aargauer Fussballverband
Fussballverband Bern/Jura
Innerschweizerischer Fussballverband
Fussballverband Nordwestschweiz
Ostschweizer Fussballverband
Solothurner Fussballverband
Fussballverband Region Zürich
Federazione Ticinese di Calcio
Freiburger Fussballverband
Association cantonale genevoise de football
Association neuchâteloise de football
Association cantonale vaudoise de football
Walliser Fussballverband
OK
Navigation
AFV
Schweizerischer Fussballverband
Swiss Football League
Erste Liga
Amateur Liga
Aargauer Fussballverband
Fussballverband Bern/Jura
Innerschweizerischer Fussballverband
Fussballverband Nordwestschweiz
Ostschweizer Fussballverband
Solothurner Fussballverband
Fussballverband Region Zürich
Federazione Ticinese di Calcio
Freiburger Fussballverband
Association cantonale genevoise de football
Association neuchâteloise de football
Association cantonale vaudoise de football
Walliser Fussballverband
OK
Spielbetrieb
Meisterschaft
Axpo Aargauer Cup
Turniere
Futsal
CS-Cup
Verband
Info
Leitbild
Kommissionen
Offizielle Mitteilungen
Vereine
Terminkalender
AFV-Ambassadoren
Sponsoren und Partner
Kontaktformular
Pikettstelle
Delegiertenversammlung
Football-Pool
Fairplay
spielt fair
Richtlinien für den Fairplaypreis
Aargauer Weg
Infos
Brüggli-Cup
Prävention
Dokumente
Junioren
News und Mitteilungen
AFV-Talentförderung
Allgemeine Infos
News und Mitteilungen
AFV FE 12 Stützpunkte
Trainerausbildung
Scouts
CS-Cup
Juniorinnen / Frauen
Juniorinnen / Frauen
Girls kick…fit 4 future
Juniorinnen Regionalauswahl 13
News und Mitteilungen
Konzept
Staff
Kader
Dokumente
Infos aus den Vereinen
Trainer
Ausbildungsstruktur
1418 Coach
Einsteigerkurs
J+S-LK Kindersport / D-Diplom
C-Basic
UEFA C
UEFA B / Einführung Leistungssport
UEFA B-Youth (Footeco)
UEFA A-Diplom
SFV-Athletik-Trainer
SFV-Torhütertrainer
SFV-Instruktor - / J+S-Expertenkurs
J+S-MF Kindersport
Futsal-Trainer
J+S-MF Jugendsport
SFV-Kurse
J+S-Coach
Carte Blanche
Schiedsrichter
News
Werde Schiedsrichter
Dokumente
Spiele ohne SR/SRA
Turniere ohne SR/SRA
Ausbildung
AFV-Gala
Infos
Voting Schiedsrichter
Voting Funktionär
Tickets
Vereins-Support
Clubmanagement SFV
Workshop "Freiwillige"
Workshop "Infrastruktur"
Workshop "Vereinsvorstand"
Clubcorner
Kinder- und Jugendschutz
Leading Partner
Leading Partner
Premium Partner
Premium Partner
Premium Partner
Media Partner
Event Partner
Verein
BSC Zelgli Aarau
Spielbetrieb
Aktuelle Spiele
Resultate + Ranglisten
Vereinsspielplan
Heimspielplan
Strafen
Suspensionen/Funktionssperren
Teams
Juniorinnen FF-15
Junioren D/9
Juniorinnen FF-12 a
Juniorinnen FF-12 b
Junioren E
Junioren F
Verein
Vereinsfunktionäre
Trainer
Schiedsrichter/Spielleiter
Tenu-Sponsoren
Gruppierungen
Spielplan download
Club-Widget Konfiguration
Teammeldung / Mutationskontrolle
clubcorner.ch
Sportanlagen
Sportplatz Breite
Sportplatz "Ritzer"
Sportanlage Schachen Aarau
Gotthelfstrasse 41
5000 Aarau
www.bsczelgli.com
Vereinsnr.: 1100
Teams: 6
Farben: schwarz/gelb
Gründung: 23.03.2005
Aufnahme: 01.07.2005
Region: AFV
Zugehörigkeit: AFV
Sportanlage - Sportplatz "Ritzer"
Anlageübersicht
Spielplan
Spielplan download
Sportplatz "Ritzer"
Anlageübersicht
Spielplan
Spielplan download
Anlageübersicht Sportplatz "Ritzer"
Anzahl Plätze
3
Verantwortlicher
Richard Turek
Tel Verantwortlicher
+41 (79) 3187853
Platzwart
Beat Jäggi
Tel. Platzwart
+41 (79) 6579066
Tel. Klublokal
+41 (62) 8271522
Tel. Restaurant
+41 (62) 8271522
Ort
Küttigen
Besitzer
Gemeinde Küttigen
Adresse
5024 Küttigen
Platz 6 (Kunstrasen)
Kategorie
Hauptplatz
Belag
KR EN-15330-zertifiziert
Masse (Länge/Breite)
100/64
Berechtigt
2. Liga interregional
Erstellungsjahr
2017
Stehplätze
800
Achtung: Nur Nocken- und Turnschuhe erlaubt! Stollenschuhe verboten!
Beleuchtung
Erstellungsjahr
2007
LUX horizontal
150
Gleichmässigkeit
0.34
Abnahme (Nächste Abnahme)
04.11.2017 (04.11.2022)
Spielfeld; abgenommen
05.03.2018 (05.03.2023)
Beleuchtung; abgenommen
Platz 1
Kategorie
Nebenplatz
Belag
Naturrasen
Masse (Länge/Breite)
100/62
Berechtigt
Junioren D/9
Erstellungsjahr
1982
Sitzplätze
100
Stehplätze
500
Beleuchtung
Erstellungsjahr
1982
LUX horizontal
157
Gleichmässigkeit
0.36
Abnahme (Nächste Abnahme)
28.02.2012 (28.02.2017)
Beleuchtung; abgenommen
Platz 2
Kategorie
Nebenplatz
Belag
Naturrasen
Masse (Länge/Breite)
90/50
Berechtigt
Junioren D/9
Erstellungsjahr
1982
Stehplätze
400
Beleuchtung
Erstellungsjahr
1982
LUX horizontal
102
Gleichmässigkeit
0.41
Abnahme (Nächste Abnahme)
28.02.2012 (28.02.2013)
Beleuchtung; nicht abgenommen